mit Haupttext fortfahren

Überprüfen der Netzwerkinformationen

Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Druckers

Um die IP-Adresse oder die MAC-Adresse des Druckers zu überprüfen, drucken Sie die Netzwerkeinstellungsinformationen aus oder verwenden Sie das Bedienfeld, um diese anzuzeigen.

Sie können die Netzwerkeinstellungen auch auf dem Bildschirm des Computers überprüfen.

Sie können die MAC-Adresse des Druckers auf der LCD-Anzeige anzeigen.

Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse des Computers

Gehen Sie zum Überprüfen der IP-Adresse oder der MAC-Adresse Ihres Computers wie folgt vor.

  • Für Windows:

    1. Wählen Sie wie unten dargestellt Eingabeaufforderung (Command Prompt) aus.

      Klicken Sie unter Windows 10 mit der rechten Maustaste auf die Taste Start und wählen Sie die Option Eingabeaufforderung (Command Prompt) aus.

      Wählen Sie in Windows 8.1 oder Windows 8 die Option Eingabeaufforderung (Command Prompt)über den Start-Bildschirm aus. Wenn Eingabeaufforderung (Command Prompt) nicht auf dem Start-Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie den Charm Suchen (Search), und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung (Command Prompt)“.

      Klicken Sie unter Windows 7 oder Windows Vista auf Start > Alle Programme (All Programs) > Zubehör (Accessories) > Eingabeaufforderung (Command Prompt).

    2. Geben Sie „ipconfig/all“ ein, und drücken Sie die Eingabetaste (Enter).

      Die IP-Adresse und die MAC-Adresse Ihres Computers werden angezeigt. Wenn Ihr Computer nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, wird die IP-Adresse nicht angezeigt.

  • Für Mac OS:

    1. Wählen Sie Systemeinstellungen (System Preferences) im Menü Apple, und klicken Sie dann auf Netzwerk (Network).

    2. Vergewissern Sie sich, dass die von dem Computer verwendete Netzwerkschnittstelle ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf Erweitert (Advanced).

      Vergewissern Sie sich, dass als Netzwerkschnittstelle die Option Wi-Fi ausgewählt ist.

    3. Prüfen Sie die IP-Adresse oder die MAC-Adresse.

      Klicken Sie auf TCP/IP, um die IP-Adresse zu prüfen.

      Klicken Sie auf Hardware, um die MAC-Adresse zu prüfen.

Überprüfen der Kommunikation zwischen Computer, Drucker und Wireless Router

Führen Sie einen Ping-Test durch, um zu prüfen, ob eine Kommunikation stattfindet.

  • Für Windows:

    1. Wählen Sie wie unten dargestellt Eingabeaufforderung (Command Prompt) aus.

      Klicken Sie unter Windows 10 mit der rechten Maustaste auf die Taste Start und wählen Sie die Option Eingabeaufforderung (Command Prompt) aus.

      Wählen Sie in Windows 8.1 oder Windows 8 die Option Eingabeaufforderung (Command Prompt)über den Start-Bildschirm aus. Wenn Eingabeaufforderung (Command Prompt) nicht auf dem Start-Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie den Charm Suchen (Search), und suchen Sie nach „Eingabeaufforderung (Command Prompt)“.

      Klicken Sie unter Windows 7 oder Windows Vista auf Start > Alle Programme (All Programs) > Zubehör (Accessories) > Eingabeaufforderung (Command Prompt).

    2. Geben Sie den Ping-Befehl ein und drücken Sie Enter.

      Der Ping-Befehl sieht wie folgt aus: XXX.XXX.XXX.XXX

      "XXX.XXX.XXX.XXX" ist die IP-Adresse des Zielgeräts.

      Wenn eine Kommunikation stattfindet, wird eine Meldung wie die folgende angezeigt.

      Antwort von XXX.XXX.XXX.XXX: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=255

      Wird Anforderungszeitüberschreitung (Request timed out) angezeigt, findet keine Kommunikation statt.

  • Für Mac OS:

    1. Starten Sie das Netzwerk-Dienstprogramm (Network Utility), wie nachfolgend gezeigt.

      Wählen Sie in Mac OS X v10.11, Mac OS X v10.10 oder Mac OS X v10.9 Computer aus dem Menü Gehe zu (Go) des Finders aus, doppelklicken Sie auf Macintosh HD > System > Bibliothek (Library) > CoreServices > Programme (Applications) > Netzwerk-Dienstprogramm (Network Utility).

      In Mac OS X v10.8 oder Mac OS X v10.7 öffnen Sie den Ordner Dienstprogramme (Utilities) im Ordner Anwendungen (Applications), dann doppelklicken Sie auf Netzwerkdienstprogramme (Network Utility).

    2. Klicken Sie auf Ping.

    3. Stellen Sie sicher, dass Nur XX Ping-Befehle senden (Send only XX pings) (wobei XX für Ziffern steht) ausgewählt ist.

    4. Geben Sie die IP-Adresse des Zieldruckers oder des Ziel-Wireless-Router unter Bitte geben Sie die Netzwerkadresse für das „Ping“ ein (Enter the network address to ping).

    5. Klicken Sie auf Ping.

      "XXX.XXX.XXX.XXX" ist die IP-Adresse des Zielgeräts.

      Eine Meldung wie folgende wird angezeigt.

      64 Byte von XXX.XXX.XXX.XXX: icmp_seq=0 ttl=64 Zeit=3,394 ms

      64 Byte von XXX.XXX.XXX.XXX: icmp_seq=1 ttl=64 Zeit=1,786 ms

      64 Byte von XXX.XXX.XXX.XXX: icmp_seq=2 ttl=64 Zeit=1,739 ms

      – XXX.XXX.XXX.XXX Pingstatistik –

      3 Pakete übertragen, 3 Pakete erhalten, 0 % Paketverlust

      Falls der Paketverlust 100 % beträgt, findet keine Kommunikation statt. Andernfalls kommuniziert der Computer mit dem Zielgerät.

Informationen zu Netzwerkeinstellungen werden überprüft

Zur Überprüfung der Netzwerkeinstellungen des Druckers können Sie die Netzwerkeinstellungsinformationen ausdrucken oder die Daten über das Bedienfeld anzeigen.